Marojejy National Park
Index   |   Einführung   |   Landschaft   |   Biodiversität   |   Die Leute   |   Bedrohungen   |   Besuch   |   Kontakt   |   Karten/Fotos   |   Links
Suche auf marojejy.com

via FreeFind
Waterfalls near Camp Marojejia
Wasserfälle nahe Camp Marojejia
photo : Bruno Lee Sio Tsion



Besuch / Wanderungen

Für erstklassige Berichte aus erster Hand und Fotos von Wanderungen im Marojejy Nationalpark besuchen Sie bitte folgende Seiten:

Für weitere Informationen können Sie auch unsere Reisewebseite besuchen, auf der wir Ihnen gerne bei der Organisation Ihrer Reise in die Region behilflich sind: travel.marojejy.com


August 2009: Nach einer kurzen Zeit der Unruhe anfangs des Jahres ist Marojejy jetzt wieder vollkommen sicher und für Besucher zugänglich. Ihr Besuch und Ihre Unterstützung sind jetzt für den Nationalpark und die lokale Dorfbevölkerung besonders wichtig. Wir hoffen, Sie bald in Marojejy begrüßen zu dürfen!


Wir laden Sie ein, einige Zeit in und um Marojejy zu verbringen. Das gesamte Gebiet ist leicht von Sambava aus zu erreichen, welches über gute Luftverbindungen nach Antananarivo, Antsiranana (Diégo-Suarez), Toamasina (Tamatave) und Maroantsetra verfügt. Eine ausgezeichnet befestigte Straße mit traumhaften Ausblicken führt ungefähr 100 km entlang des Lokoho Flusstales von Sambava nach Andapa. Der Taxiverkehr zwischen diesen zwei Städten ist regelmäßig (ein ca. Vier-Stunden-Trip).

Der Park ist das ganze Jahr über geöffnet, aber die besten Zeiten für einen Besuch sind von April bis Mai und von September bis Dezember, wenn es weniger regnet. Informationen, Eintrittstickets sowie Führer und Träger können Sie beim Besucherzentrum des Nationalparks im Dorf Manantenina (60 km von Sambava entlang der Sambava-Andapa Straße) oder im Marojejy Hauptbüro in Andapa erhalten.

Wir führen momentan drei überzeltete Camps und einige Campingplätze innerhalb des Parks. Auch bieten wir unterschiedlich lange Wanderungen im Nationalpark, entlang der Wanderwege vom Dorf Manantenina in die Regenwäder bis zum Gipfel des Marojejy (Höhe 2132 m), an.

Camp Mantella
Bungalows beim Camp Mantella

Die Mantella Treckingtour führt Sie zum Camp Mantella, das ungefähr eine vierstündige Wanderung von Manantenina entfernt liegt. Camp Mantella (Höhe 450 m) verfügt über sechs Kabinen, die mit Betten, Matratzen und Bettzeug ausgestattet sind. Es befindet sich auch ein großer, überdachter Kochplatz mit einer Reihe von Küchenutensilien vor Ort. Ein Campingplatz liegt nebenan, für jene, die ein Zelt bevorzugen. Dieses Gebiet des Regenwalds der Tieflagen ist ein guter Ort, um verschiedene Arten von Lemuren, Vögeln (einschließlich der Helmvanga), Amphibien und Reptilien zu beobachten. Der schöne Wasserfall „Cascade de Humbert“ liegt nur einen kurzen Spaziergang (800 m) vom Camp entfernt. Um einen besten Blick auf die Tier- und Pflanzenwelt zu bekommen, empfehlen wir, mindestens zwei Tage für diese Wanderung einzuplanen.

Camp Marojejia
Bungalows beim Camp Marojejia

Die Simpona Treckingtour ist eine Fortführung des Mantella Trecks und führt vom Camp Mantella zum Camp Marojejia hinauf (eine ca. zweistündige Wanderung). Camp Marojejia befindet sich am Übergang zwischen dem Regenwald der Tieflagen und dem Bergregenwald (Höhe 775 m) und liegt hoch auf einem Berghang mit einem überwältigenden Blick über die bloßen Granitfelsen und die üppige Vegetation. Das Camp besteht aus einem überdachten Essplatz und vier Kabinen, die mit Betten, Matratzen und Bettzeug ausgestattet sind. Der Name dieser Wanderung kommt von der madagassischen Bezeichnung für den Seidensifaka, einem schönen Lemuren, der nur in dieser Region gefunden werden kann. Um ihre Chancen, dieses scheue Tier anzutreffen, zu erhöhen, empfehlen wir Ihnen, einen „Simpona-Spezialisten“ zusätzlich zum Führer anzuheuern. Planen Sie zumindest drei Tage im Park für diese Tour ein.

Camp Simpona
Überdachter Essplatz beim Camp Simpona

Die Marojejy Gipfelwanderung geht weiter zwischen dem Camp Marojejia und dem Camp Simpona (Höhe 1250 m), welches schließlich als Basiscamp für die Gipfelwanderung dient. Camp Simpona ist mit einem überdachten Essplatz und zwei Kabinen ausgestattet. Das Trecking auf den Gipfel des Marojejy ist eine wahre Wildniserfahrung – wahrscheinlich eine der schönsten und wildesten Wanderungen in ihrem Leben. Hoch im Moorland über den Nebelwäldern sind die Ausblicke vom Gipfel spektakulär. Wir empfehlen Ihnen, sich für diese zerklüftete und schwierige Treckingtour mindestens 4-5 Tage Zeit zu nehmen.

Für Wanderungen im Nationalpark - egal zu welcher Jahreszeit - sind Regenkleidung und wasserdichte Taschen und Rucksäcke unbedingt notwendig, genauso wie bequeme Wanderschuhe. Ein Zelt und ein Schlafsack müssen nicht unbedingt mitgenommen werden, wenn Sie beschließen, in einem der überzelteten Camps im Park zu übernachten. Ausgezeichnetes Trinkwasser kann überall im Nationalpark gefunden werden, weshalb es nicht unbedingt nötig ist, Wasserflaschen mitzunehmen. Trotzdem empfehlen wir einen Filter und/oder Reinigungstabletten als eine Vorsichtsmaßnahme. Wie in ganz Madagaskar, gibt es auch in Marojejy kein einziges Tier, das eine ernsthafte Gefahr für den Menschen darstellt. So reicht es aus, wenn Sie sich mit langen Hosen und einem entsprechenden Mittel vor den Moskitos schützen.

Rund um die Region

Auch in der nahen Umgebung von Marojejy finden sich viele schöne Orte, die einen Besuch wert sind. Nur 20 km südwestlich von Andapa liegt das Anjanaharibe-Sud Reservat mit spektakulären, unberührten Regenwäldern und einer vielfältigen Flora und Fauna. Ein bisschen weiter südlich ist das Gebiet des großen Masoala Nationalparks (lien). Dieser kann teilweise von der Stadt Antalaha, südlich von Sambava, erreicht werden. Flüge verbinden Sambava und Antalaha mit Maroantsetra, von wo aus man per Boot in den Masoala Nationalpark und in das Nosy Mangabe Reservat kommen kann. Für Abenteurer sind auch längere Treckingtouren durch die abgeschiedene und schöne Landschaft zwischen Antalaha oder Andapa und Maroantsetra, sowie um die Halbinsel von Masoala möglich. Die kleinen Privatreservate der Region Antanetiambo, nahe Andapa, und Macolline (Antalaha) sind auch einen Besuch wert.



 Zurück zum Anfang